Eine maßgeschneiderte Lagerlösung für das Unternehmenswachstum von ASCO FOODS

- AR Racking hat durch die Bereitstellung eines besonders hohen Palettenregalsystems mit großer Kapazität für 5.500 Stellplätze zur Optimierung des Betriebs von Asco Foods beigetragen.
- Das von STS Storage Systems in der neuen Anlage von Asco Foods in Thame durchgeführte Projekt zeichnet sich durch seine flexible Bereitstellung, temperaturkontrollierte Bereiche und die vollständige Anpassung an das logistische Wachstum des Kunden aus.
Angesichts seines schnellen Wachstums und der Notwendigkeit zur Verlagerung seines Betriebs hat sich Asco Foods, ein bedeutender britischer Importeur und Großhandelslieferant von Umgebungstemperatur- und Tiefkühlprodukten aus Südostasien nach Großbritannien, für eine umfassende Lagerungslösung in seiner neuen Logistikplattform entschieden. Das Projekt wurde von STS Storage Systems mit technischer Unterstützung durch AR Racking ausgeführt und hat dem neuen Lager in Thame eine Kapazität von 5.500 Palettenstellplätzen verschafft, wodurch der verfügbare Raum optimal genutzt und die Betriebseffizienz gesteigert wurden.
Asco Foods reichte die Kapazität seines vorherigen Lagers nicht mehr aus und das Unternehmen benötigte nicht nur ein neues Lager, sondern auch eine Lösung, mit der die betriebliche Kapazität skaliert werden kann, ohne Kompromisse bei Lieferzeiten und Servicequalität einzugehen. Für das neue Logistikzentrum mit einer Fläche von 4.565 m² war ein strategisches Lagerdesign erforderlich, um dem wachsenden Volumen und der Vielfalt der Produkte – zahlreiche davon mit speziellen Lagerungsanforderungen – gerecht zu werden.
„Unser Wachstum erforderte eine schnelle und zugleich wohl durchdachte Entscheidung. Mit dieser Lagerlösung konnten wir nicht nur den Betrieb unterbrechungsfrei verlagern, sondern haben auch die Bestandsverwaltung und -transparenz verbessert und können jeden Quadratmeter des neuen Lagers optimal nutzen“, so Sunny Chadha von Asco Foods.
Das gewählte System ist eine besonders hohe Palettenregalinstallation (11.500 mm), die sowohl Bereiche mit Umgebungstemperatur als auch Kühlbereiche abdeckt. Die Flexibilität dieses an die Abmessungen und den Typ der verwendeten Palette (1.000 x 1.200 mm) angepassten Designs war der ausschlaggebende Faktor für die Erfüllung der zeitkritischen Fristen des Kunden, der den Betrieb so schnell wie möglich aufnehmen musste, um zusätzliche Mietkosten zu vermeiden.
Das Projekt wurde in zwei Phasen durchgeführt, wobei die erste Auslieferung im Januar stattfand und das Projekt im Mai abgeschlossen wurde. Die vereinbarten Fristen wurden strikt eingehalten. Die Koordination zwischen AR Racking und seinem offiziellen Vertriebspartner STS Storage Systems ermöglichte eine flexible und reibungslose Bereitstellung.
„Wir von AR Racking haben unser Wissen in Sachen strukturelles Design beigetragen, um das System an die technischen und zeitlichen Spezifikationen des Kunden anzupassen. Die enge Zusammenarbeit mit dem Ingenieurs- und Montageteam von STS war ein grundlegender Faktor für die Bereitstellung einer robusten und skalierbaren Lösung“, betont Gonzalo Crovetto, Project Manager bei AR Racking.
Richard Tyrell, Projektverantwortlicher bei STS Storage Systems, fügt hinzu: „Der Erfolg dieses Projekts hing ganz klar davon ab, die Herausforderungen von Asco Foods zu verstehen und sie in eine flexible, effiziente und qualitativ hochwertige Lösung umzusetzen. Die Zusammenarbeit mit AR Racking hat uns das nötige Vertrauen gegeben, all unsere Kundenverpflichtungen einhalten zu können.“
Mit dieser neuen Infrastruktur verstärkt Asco Foods seine logistische Kapazität und kann sich unbesorgt auf seine Erweiterung im britischen Markt vorbereiten. Eine an die aktuelle Situation angepasste Lösung, die auch zukünftige Herausforderungen bewältigen kann.