Im Bereich der Logistik und der Lagerverwaltung sind Effizienz und Genauigkeit von entscheidender Bedeutung, um den Anforderungen des heutigen Marktes gerecht zu werden. Angesichts der Notwendigkeit, große Auftragsvolumina zu bewältigen, suchen die Unternehmen ständig nach innovativen Methoden zur Optimierung ihrer Abläufe. Eine davon ist Pick to Cart, das für seine Effizienz bei der Verbesserung der Produktkommissionierung in Lagern bekannt ist.
Was ist "Pick to Cart"?
Pick to Cart ist eine Lagerverwaltungstechnik, die die Auftragsvorbereitung durch den Einsatz von Kommissionierwagen optimiert. Bei diesem System kommissionieren die Lagerarbeiter die angeforderten Produkte direkt in diese Wagen, was eine effizientere und genauere Kommissionierung ermöglicht. Diese Methode ist besonders in Sektoren wie dem elektronischen Handel und dem Einzelhandel von Vorteil, wo Schnelligkeit und Genauigkeit entscheidend sind, um die Erwartungen der Kunden zu erfüllen.
Wie funktioniert das Pick to Cart-System?
Um die Funktionsweise des Pick to Cart-Systems besser zu verstehen, ist es nützlich, den Prozess in klare und organisierte Schritte zu unterteilen. Nachstehend finden Sie eine kurze Beschreibung der einzelnen Phasen des Prozesses, vom Eingang der Bestellung bis zum Versand an den Kunden:
Bestellungseingang:
Wenn ein Kunde einen Online-Kauf tätigt, wird die Bestellung automatisch im WMS-System erfasst. In diesem System werden alle Bestellinformationen zentral erfasst, einschließlich Kundendaten, bestellte Produkte, Mengen und besondere Anweisungen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Bestellung fehlerfrei und effizient bearbeitet werden kann.
Beispiel: Ein Kunde kauft ein Buch und ein T-Shirt in einem Online-Shop. Die Bestellung wird im WMS mit allen notwendigen Angaben zur Bearbeitung erfasst.
Aufgabenzuweisung:
Das WMS-System analysiert die Aufträge und weist den Lagerarbeitern bestimmte Aufgaben zu. Es verwendet Algorithmen, um die Verteilung der Aufgaben zu optimieren und sicherzustellen, dass jeder Mitarbeiter eine ausgewogene Arbeitsbelastung hat und die Produkte effizient kommissioniert werden.
Beispiel: Das System weist einem Mitarbeiter die Aufgabe zu, mehrere Artikel aus verschiedenen Aufträgen, z. B. Spielzeug und Schreibwaren, aus verschiedenen Bereichen des Lagers zu kommissionieren.
Vorbereitung des Wagens:
Bevor die Kommissionierung beginnt, bereitet der Arbeiter einen Kommissionierwagen vor. Dieser Wagen ist mit beschrifteten Behältern ausgestattet, die dabei helfen, die Produkte entsprechend den Aufträgen zu organisieren. Dies erleichtert die Kommissionierung und verringert das Risiko von Fehlern.
Beispiel: Der Mitarbeiter stellt etikettierte Behälter auf den Wagen, um die zu kommissionierenden Produkte zu organisieren, wobei er darauf achtet, dass jeder Behälter einer bestimmten Reihenfolge entspricht.
Kommissionierung der Produkte:
Der Mitarbeiter folgt einer optimierten Route innerhalb des Lagers, die vom WMS so konzipiert wurde, dass die Zeit und die zurückgelegte Strecke möglichst kurz sind. Während er jedes Produkt entnimmt, scannt er es mit einem Handheld-Gerät, um die Entnahme zu bestätigen und den Bestand in Echtzeit zu aktualisieren.
Beispiel: Der Mitarbeiter folgt einer effizienten Route innerhalb des Lagers und scannt jedes Produkt, wenn es aus den Regalen entnommen wird, um sicherzustellen, dass es der Bestellung entspricht.
Überprüfung:
Sobald alle Produkte gesammelt sind, wird eine letzte Überprüfung durchgeführt. Der Mitarbeiter scannt jedes Produkt erneut, um sicherzustellen, dass alle Artikel mit den Bestelldaten übereinstimmen. So werden Fehler vermieden und sichergestellt, dass der Kunde genau das erhält, was er bestellt hat.
Beispiel: Der Mitarbeiter scannt jedes entnommene Produkt, um sicherzustellen, dass es mit den in der Bestellung angeforderten Artikeln übereinstimmt, und überprüft die Mengen und Spezifikationen.
Verpackung:
Nach der Überprüfung werden die Produkte sorgfältig für den Versand verpackt. Es wird geeignetes Verpackungsmaterial verwendet, um die Artikel während des Transports zu schützen. Jedes Paket wird mit den Versandinformationen des Kunden und etwaigen besonderen Anweisungen beschriftet.
Beispiel: Die Produkte werden sorgfältig in Kartons verpackt, versiegelt und mit Versandinformationen versehen, um sicherzustellen, dass sie geschützt und transportbereit sind.
Anwendungsfälle
Pick to Cart wurde bereits in mehreren Sektoren erfolgreich eingesetzt und hat seine Vielseitigkeit und Effizienz bewiesen:
E-Commerce:
Unternehmen wie Amazon nutzen dieses System zur effizienten Verwaltung großer Auftragsvolumina, so dass täglich Tausende von Bestellungen mit hoher Genauigkeit bearbeitet werden können.
Einzelhandel:
Supermärkte und Convenience Stores nutzen Pick to Cart, um den Nachschub von Produkten in Industrieregalen zu rationalisieren, die Produktverfügbarkeit für Kunden zu verbessern und eine optimale Lieferlogistik zu gewährleisten.
Vertriebszentren:
Logistik- und Vertriebsunternehmen wie DHL nutzen diese Methode, um die Kommissionierung und den Versand zu optimieren und so die Effizienz ihrer gesamten Geschäftstätigkeit zu steigern.
Arten und Auswahl von Pick to Cart
Es gibt verschiedene Arten von Kommissionierwagen, die jeweils auf die spezifischen Anforderungen eines Lagers zugeschnitten sind:
Manuelle Wagen:
Einfach und wirtschaftlich, ideal für kleine Lager. Diese Wagen sind in der Regel mit verstellbaren Böden und Rädern für eine einfache Bewegung ausgestattet.
Automatisierte Wagen:
Ausgestattet mit Scan- und Navigationstechnologie, geeignet für große Vertriebszentren. Einige automatisierte Wagen können vordefinierten Routen folgen und automatisch an Kommissionierplätzen anhalten.
Verstellbare Regalwagen:
Diese Wagen ermöglichen die Entnahme von Produkten unterschiedlicher Größe und Form, was in Lagern, die eine Vielzahl von Produkten handhaben, nützlich ist.
Wagen mit Wiegesystemen:
Diese integrieren Waagen, um das Gewicht der entnommenen Produkte zu überprüfen und so die Genauigkeit zu gewährleisten, insbesondere in Branchen, in denen das Produktgewicht entscheidend ist, wie z. B. im Lebensmittelsektor.
Rollcontainer oder Transportkäfige:
Es handelt sich um Metallwagen mit Gittern, die den sicheren Transport von Paketen ermöglichen, oft mit horizontalen Regalen zur Erhöhung der Kapazität.
Pick-to-Box-Wagen:
Entwickelt für Produkte, die während der Kommissionierung direkt in die Versandkartons gelegt werden.
Verwaltungssoftware
Die Effizienz des Pick-to-Cart-Systems hängt in hohem Maße von der eingesetzten Technologie ab; eine Verwaltungssoftware ist der Schlüssel zum Erfolg, da sie Instrumente zur Koordinierung und Optimierung der Abläufe bereitstellt. Einige wichtige Merkmale sind:
Lagerverwaltungssysteme (WMS):
Sie koordinieren und optimieren die Kommissioniervorgänge und weisen den Mitarbeitern Aufgaben auf der Grundlage von Produktstandort und Auftragspriorität zu.
Scantechnologie:
Verwendet Barcodes oder RFID, um die Genauigkeit der Kommissionierung zu gewährleisten, so dass die Mitarbeiter jeden entnommenen Artikel scannen und mit dem Auftrag abgleichen können.
ERP-Integration:
Ermöglicht eine umfassende Bestands- und Auftragsverwaltung, die automatisch aktualisiert wird, um die Bestandsverwaltung in Echtzeit zu optimieren, wenn Produkte kommissioniert werden.
Datenanalyse:
Erstellung von Berichten und Analysen zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen, Ermittlung von Engpässen und Vorschlägen für Verbesserungen.
Wesentliche Überlegungen
Um die Vorteile von Pick to Cart zu maximieren, müssen mehrere zusätzliche Faktoren berücksichtigt werden:
Mitarbeiterschulung:
Es ist wichtig, dass die Mitarbeiter im Umgang mit den Wagen und der Software gut geschult sind. Eine ordnungsgemäße Unterweisung kann Fehler reduzieren und die Effizienz steigern.
Lagergestaltung:
Durch eine effiziente Lagergestaltung können die Vorteile von Pick to Cart maximiert werden. Positionieren Sie Produkte mit hohem Umschlag in der Nähe strategischer Bereiche des Lagers, um Zeit zu sparen.
Wartung der Ausrüstung:
Um Störungen zu vermeiden, muss sichergestellt werden, dass die Wagen und die Software in gutem Zustand sind. Ein regelmäßiges Wartungsprogramm kann Ausfälle verhindern und die Lebensdauer der Geräte verlängern.
Schlussfolgerung
Pick to Cart ist eine wirksame Strategie zur Verbesserung der Effizienz und Genauigkeit der Kommissionierung. Mit der richtigen Kombination aus Kommissionierwagen, Verwaltungssoftware und einer optimierten Lagergestaltung können Unternehmen einen schlankeren und kostengünstigeren Logistikbetrieb erreichen; allerdings ist eine Analyse des Volumens und der Bewegung von Artikeln im Lager erforderlich.
Wenn Sie die logistische Effizienz Ihres Lagers durch qualitativ hochwertige Lagerlösungen verbessern möchten, ist AR Racking bestens vorbereitet, um Sie zu unterstützen. Wenden Sie sich an unser Expertenteam, um eine detaillierte Bewertung und Empfehlungen zu erhalten, die auf die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.