Wählen Sie Ihr LandLand
Deutschland

Deutschland

Logo

Packen und Kommissionieren im Lager: Unterschiede und Arten

image

Aus technischer und logistischer Sicht ist es unerlässlich, die Unterschiede zwischen Kommissionierung und Verpackung in einem Lager zu verstehen, auch wenn beide Begriffe ähnlich sind und mit Logistik und Lagerhaltung zu tun haben.

Was ist Verpackung?

Das Verpacken ist der Prozess der Konditionierung und Verpackung von Aufträgen. Es handelt sich um die Vorbereitung, die notwendig ist, um die Waren zu schützen und sicherzustellen, dass die Sendung unter den richtigen Bedingungen versandt wird. Damit der Verpackungsprozess erfolgreich verläuft, sind die folgenden Aufgaben erforderlich:

Auswahl der Verpackung und des Verpackungsmaterials: Dieser Prozess wird je nach Größe und Eigenschaften des Produkts durchgeführt. Es ist wichtig, das richtige Verpackungsmaterial und die richtige Füllung zu wählen, um den guten Zustand der Waren zu erhalten.

Überprüfung des Produkts (Modell, Menge, Volumen und Gewicht): Dies ist eine abschließende Überprüfung, mit der wir feststellen können, ob bei der Kommissionierung ein Fehler aufgetreten ist. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass das Produkt mit allen Garantien für den Versand bereit ist.

Etikettierung für den Versand: Für die Versandkontrolle werden außen auf dem Paket Etiketten mit der Bestellnummer und der Versandadresse angebracht, die manchmal auch den Tracking-Code enthalten. Sie enthalten in der Regel auch einen Barcode, der beim Einscannen alle für die Sendungsverfolgung erforderlichen Informationen über das Paket liefert.

Wenn die Produkte das Lager auf Paletten verlassen, umfasst der Verpackungsprozess auch die Zusammenstellung der Paletten. Dazu gehören das Aufstellen der Kartons, das Umwickeln mit Umreifungsband und/oder Frischhaltefolie und die Etikettierung.

Was ist Picking?

Unter Kommissionierung versteht man die Auswahl von Produkten aus dem Lager, um eine Kundenbestellung zusammenzustellen. Sie kann in jeder Art von Lager durchgeführt werden und erfolgt, wenn Pakete, Produkte oder Materialien für den Transport oder Versand zusammengestellt werden müssen.

Diese Tätigkeit kann auf unterschiedliche Weise durchgeführt werden, von einem Lagerarbeiter, der die Waren selbst kommissioniert, bis hin zu Lagern mit vollautomatischen Systemen. Ein erfolgreicher Kommissioniervorgang erfordert Folgendes:

  • Vorplanung, um die zu versendenden Produkte zu kennen.
  • Eine Fahrt zu dem Ort, an dem das zu versendende Produkt gelagert wird.
  • Die Abholung oder der Abtransport der Waren mit den erforderlichen Mitteln.
  • Überprüfung und Vorbereitung der Bestellung für den Versand, um sicherzustellen, dass sie allen Anforderungen entspricht.

Hauptunterschiede zwischen Kommissionierung und Verpackung

Bei der Analyse der einzelnen Begriffe wird deutlich, dass die Kommissionierung und die Verpackung zwar eng mit der Bestandsverwaltung in einem Lager verbunden sind, es sich jedoch um völlig unterschiedliche Prozesse innerhalb des Logistikflusses handelt.

Während sich die Kommissionierung auf die Auswahl und Kommissionierung der Produkte konzentriert, geht es beim Verpacken um die Verpackung und Vorbereitung der Produkte.

Diese Prozesse stellen unterschiedliche, aber miteinander verbundene Phasen im Zyklus der Auftragsabwicklung und Produktverteilung dar. Die Kommissionierung stellt sicher, dass die richtigen Produkte in der richtigen Menge kommissioniert werden, während die Verpackung gewährleistet, dass diese Produkte für den späteren Versand oder die Lagerung bereit, geschützt und ordnungsgemäß gekennzeichnet sind.

Arten der Verpackung und Kommissionierung

Es gibt drei Haupttypen der Kommissionierung:

  • Kommissionierung vom Bediener zum Produkt: Die für die Bestellung verantwortliche Person, in diesem Fall der Bediener, wird sich im Lager bewegen, um das Produkt zu kommissionieren.
  • Kommissionierung des Produkts durch den Bediener: In diesem Fall übernimmt eine Maschine den gesamten Kommissioniervorgang, der Bediener muss sich nicht im Lager bewegen und nur darauf warten, dass die Maschine den Auftrag entgegennimmt. Die Maschine ist mit verschiedenen Systemen wie z. B. Software programmiert, die die gesamte Arbeit vom Standort bis zur Kommissionierung und Auslieferung an den Bediener übernimmt.
  • Gemischte Kommissionierung: Diese Art der Kommissionierung ist eine Kombination aus den beiden zuvor genannten. Das Lager wird mit Maschinen automatisiert, aber auch der Bediener arbeitet in diesem Prozess mit. Sie dient dazu, die Arten der Kommissionierung je nach Ware zu unterscheiden, ob groß, klein, leicht oder schwer zugänglich.

Es gibt auch drei Arten von Verpackungen:

  • Primärverpackung: Dies ist die Verpackung, die in direktem Kontakt mit dem Produkt steht.
  • Sekundärverpackung: Hier werden mehrere der gleichen Produkte verpackt.
  • Tertiärverpackungen: Dies sind Verpackungen, die für die Konservierung und den Transport bestimmt sind.

Effizientere Kommissionierung und Verpackung

In einem Lager gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Kommissionier- und Verpackungsprozesse zu optimieren. Dies sind nur einige davon:

Begrenzung der Anzahl der Bewegungen und Kontaktpunkte: Es ist wünschenswert, die Anzahl der Manipulationen und Bewegungen zu reduzieren, um eine höhere Effizienz zu erreichen. Zu diesem Zweck ist es ratsam, über eine Kommissionierungssoftware zu verfügen, die Politik der Standortverwaltung zu überprüfen und sicherzustellen, dass der Ort, an dem die Aufträge vorbereitet werden, mit dem gesamten erforderlichen Verpackungsmaterial ausgestattet ist, damit alles zur Hand ist und Unterbrechungen in den Prozessen vermieden werden.

Analyse der Effizienz der Kommissioniermethode: Die Logistik unterliegt einem ständigen Wandel, und die Lager müssen sich an neue Technologien und Methoden anpassen und dabei stets einen hochwertigen Service bieten. Dabei ist Warehouse Management Software (WMS) eine große Hilfe. Diese Software ermöglicht die Erfassung von Daten zur Bewertung der im Lager durchgeführten Vorgänge.

Evaluieren Sie Automatisierungslösungen: Kommissionier- und Verpackungsprozesse sind Prozesse, die mehr Automatisierungsmöglichkeiten bieten.

Verpackung: Verpackungsmaterialien sind wichtig, um die Kommissionierung zu optimieren. Es gibt Verfahren, die das Verpacken von Produkten erleichtern, wie z. B. die Installation von automatischen Verpackungsmaschinen, die Standardisierung von Verpackungen, um den Platz für diese Materialien zu begrenzen und Fehler und Verschwendung bei Verpackungen zu vermeiden. Und schließlich die Selbstmontage von Kartons, um Zeit zu sparen und die Handhabung durch das Personal zu reduzieren.

Die Beziehung zwischen Kommissionieren und Verpacken im Lager

Obwohl es sich um zwei unterschiedliche Prozesse handelt, ergänzen sie sich, denn die Kommissionierung bereitet den Auftrag vor, bevor er verpackt wird, und die Verpackungsabteilung kümmert sich um die Verpackung des Produkts.

In Lagern mit einem großen Auftragsvorbereitungsvolumen ist es üblich, dass Bediener mit Kommissionier- und Verpackungsaufgaben betraut werden. Dies ist eine Möglichkeit, Zeit zu sparen, damit die Kommissionierkette nicht zum Stillstand kommt.

 

AR Racking verfügt über alle Arten von Lagersystemen, die sich an jede Art von Lager anpassen. Für eine persönliche Beratung wenden Sie sich bitte an unser Expertenteam.