Wählen Sie Ihr LandLand
Deutschland

Deutschland

Logo

Industrielle Lagersysteme

AR Racking ist auf das Design, die Herstellung, die Berechnung und Installation von industriellen Lagersystemen für Paletten und Kleinteile; immer unter Einhaltung der strengsten europäischen Normen. Das Unternehmen mit einem Exportanteil von über 90 % hat z.Z. eine Marktpräsenz in mehr als 60 Ländern aufzuweisen.

Unsere Lagersysteme

Sehen Sie sich unsere industriellen Lagerungslösungen an

image

Palettenlagerung

Die Dienstleistungen, die AR Rackingzusammen mit der Herstellung der industriellen Regalsysteme zur Palettenlagerung für schwere Lasten anbietet, umfasst die Beratung, das Design, die Ausarbeitung, die Lastenberechnung und die Montagevon industriellen Palettenregalen.

MEHR SEHEN
image

Kleinteilelagerung

Die von AR Racking entworfenen Regalsysteme für Kästen zeichnen sich durch ihre maßgeschneiderte Lösungenaus, die den Anforderungen des Kunden individuell angepasst werden, wobei es sich in der Regel um manuelles Handling von nicht homogenem Lagerguthandelt.

MEHR SEHEN
image

Automatisches Lager

Automatisierte Lagersyteme für schnellen und robotisierten Zugriff auf Ladeeinheiten.

MEHR SEHEN

AR Racking in Zahlen

+
Länder

+
Projekte

+tn
Produktionskapazität

+%
Export

Research and innovation are part of AR Racking US

Innovation angewandt auf Lagersysteme

Innovation und ständige Forschung sind Schlüsselelemente der Philosophie von AR Racking.
AR Racking verfügt über ein hochmodernes Technologiezentrum, in dem die Abteilung F&E&I tätig ist, ein Forschungs- und Testlabor an der Universität von Mondragón (AR Lab) und einen Forschungs- und Simulationsraum an der Universität des Baskenlandes (AR Racking Classroom).
Darüber hinaus ist das über 35.000 m2 große Produktionszentrum, in dem die Strukturelemente der Industrieregale hergestellt werden, vollautomatisiert.

Mehr sehen

Veranstaltungen 2024 - 2025

image

LogiMAT

Stuttgart, Deutschland
11 - 13 März
image

ProMat

Chicago, Vereinigte Staaten
17 - 20 März
image

SITL

Paris, Frankreich
1 - 3 April
image

Expomin

Santiago de Chile
22 - 25 April
image

Logistec Show

Santiago de Chile
14 - 15 Mai
image

IMHX

Birmingam, UK
9 - 11 September
image

Logistics & Automation

Madrid, Spanien
15 - 16 Oktober

Nachrichten AR Racking

image

AR Racking kehrt zur LogiMAT 2025 zurück mit innovativen Intralogistiklösungen

Vom 11. bis 13. März 2025 wird AR Racking, erneut an der LogiMAT teilnehmen – der international bedeutendsten Fachmesse für Intralogistik und...

Mehr sehen
image

Erfolg in Hann. Münden: AR Racking schließt die Implementierung seines Push-Back-Systems für NORDFROST

In einer Geschäftsbeziehung, die Effizienz und Vielseitigkeit verbindet, hat AR Racking sein jüngstes Projekt in Zusammenarbeit mit der...

Mehr sehen
image

AR Racking verstärkt sein Werk in Tudela mit einer Investition von 20 Millionen Euro und der Beteiligung von INI an seinem Aktienkapital.

AR Racking, kündigt einen bedeutenden Investitionsplan in Höhe von 20 Millionen Euro an, um seine Produktionsstätte in Tudela, Navarra, zu...

Mehr sehen
image

AR Racking schließt großes Lagerprojekt ab für Boughey Distribution

AR Racking, bringt ein ehrgeiziges Projekt zur Installation eines neuen Lagersystems für Boughey Distribution in deren neuem Lager in...

Mehr sehen
image

Erdbebensichere Regale für Buencafé Gefriergetrocknet aus Kolumbien (Video)

AR Racking, freut sich, die erfolgreiche Installation eines Palettenregals für Buencafé Gefriergetrocknet aus Kolumbien in Chinchiná,...

Mehr sehen

Mehr sehen

Blog AR Racking

Pick to cart

Pick to Cart: optimierung der lagerlogistik

Pick to Cart ist eine Lagerverwaltungstechnik, die die Auftragsvorbereitung durch den Einsatz von Kommissionierwagen optimiert. In diesem System sammeln die Lagerarbeiter die angeforderten Produkte direkt in diese Wagen, was eine effizientere und genauere Kommissionierung ermöglicht. Diese Methode ist besonders vorteilhaft in Branchen wie E-Commerce und Einzelhandel, wo Geschwindigkeit und Genauigkeit entscheidend sind, um die Erwartungen der Kunden zu erfüllen.
NIFO valoracion mercancias en almacen

NIFO: methode zur bewertung von waren

NIFO (Next In, First Out) ist eine Bewertungsmethode für Bestände, bei der der Wert der aus dem Lager abgehenden Einheiten den Wiederbeschaffungskosten zugeordnet wird, also den Kosten der nächsten zu kaufenden Einheit. Diese Methode ist besonders in Zeiten hoher Inflation nützlich, da sie die aktuellen Wiederbeschaffungskosten der Waren besser widerspiegelt.
Retrofit

Retrofit: wie man ein lager aufrüstet

Das "Retrofit", auch bekannt als Nachrüstung, besteht in der Aktualisierung und Modernisierung bestehender Lager- oder Lagerhausanlagen, um deren Effizienz und Anpassungsfähigkeit an neue Anforderungen zu verbessern.
Almacén logístico AR Racking

Logistiklager: Was das ist und wie es funktioniert

Das Lager ist der Raum, in dem die Waren von der Produktion bis zur Auslieferung an den Kunden gelagert werden. Es ist von ausschlaggebender Bedeutung, einen konstanten und aktuellen Waren- und Informationsfluss aufrechtzuerhalten, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Lieferkette zu gewährleisten; diese Aufgabe ist unter anderen eine der Hauptaufgaben des Lagers.
Sobrestock AR Racking

Überschussbestände in Lagern: Was ist das und wie kann man dies vermeiden?

Überschüssige Bestände sind ein häufiges Logistikproblem in Lagern. Im Allgemeinen entstehen Überschussbestände durch unzureichende Planung oder mangelnde Koordination zwischen den verschiedenen Gliedern der Lieferkette.

Mehr sehen

AR-Racking-in-der-Welt

AR Racking in der Welt

AR Racking bietet seine industriellen Lager- und Regallösungen in über 60 Ländern der Welt an.
Um allen seinen internationalen Kunden einen Service von höchster Qualität zu bieten, hat AR Racking 14 eigene Niederlassungen und über 70 vertrauenswürdige Vertriebspartner.

Kontaktieren Sie uns

Sie vertrauen uns

image
image
image
image
image
image
image

Siehe alle